Maximilian von Heyden
Henrik Jungaberle
Tomislav Majić Hrsg.
Psychedelika
Maximilian von Heyden, Henrik Jungaberle
Psychedelika (klassische bzw. serotonerge Halluzinogene) sind psychoaktive Substanzen, welche Wahrnehmung, Affekte sowie eine Reihe kognitiver Prozesse intensiv verändern können. Die Mehrheit ihrer Vertreter gilt als physiologisch sicher und nicht addiktiv. Ihre Geschichte reicht bis in prähistorische Zeit zurück. Mit der Entdeckung der Wirkstoffe Meskalin, Lysergsäurediethylamid (LSD), Dimethyltryptamin (DMT) und Psilocybin begann sowohl ihre wissenschaftliche Erforschung als auch die Verbreitung ihres nicht medizinischen Gebrauchs. Psychedelika stellen eine pharmakologisch, psychometrisch und tierexperimentell abgrenzbare Substanzklasse dar, die zunehmend im Interesse der medizinischen Grundlagen- und Therapieforschung steht. Dieses Kapitel strebt hinsichtlich der relevanten Wissensgebiete einen ausgewogenen Kurzüberblick über die Substanzklasse und ihre wichtigsten Vertreter an, wobei dem historisch komplexen Wirkgefüge zwischen Medizin- und Sozialgeschichte der Substanzklasse ein Schwerpunkt gewidmet ist.
DOI: 10.1007/978-3-642-55214-4_62-1
Online ISBN: 978-3-642-55214-4